Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur Medivistik Note: 10 Ruhr-Universitt Bochum (Germanistisches Institut) Veranstaltung: Proseminar Weltchroniken Sprache: Deutsch Abstract: Aus der Einleitung: Universalchroniken sollten alles Wissenswerte vom Anbeginn der biblischen Zeit bis zur jeweiligen eigenen Gegenwart des Autors bzw. Kompilators zusammenstellen. Die Aufgabe eines Weltchronisten war es dabei die Geschichte dieses Zeitraums linear geordnet nachzuerzhlen wobei Weltgeschichte fr den mittelalterlichen Schreiber immer Heilsgeschichte war. Trotzdem wurden mit solchen Werken auch andere Interessen verfolgt. Zur Untersuchung der mir vorliegenden Verse werde ich diese zuerst bersetzen um dann zu versuchen den Textausschnitt zeitlich und geographisch zu verorten. Die Identitt des Schreibers bzw. des Autors und die Zugehrigkeit des Schriftstcks zu einem bestimmten Werk knnen wichtige Hinweise auf eine eventuelle politische Rolle der vorliegenden Verse geben. Besonders auch dann wenn sich ein Auftraggeber oder Mzen nennen lsst. Auch eine Widmung wrde diesbezglich weitere Einblicke gewhren. Sollte eine solche Person existiert haben dann werde ich nher auf diese eingehen. Da in den von mir zu bersetzenden Versen ein Hauptakteur genannt wird werde ich auch diese Figur nher beleuchten. Weiterhin wre es interessant zu sehen ob und wie diese Verse in ein greres Ganzes eingebunden wurden oder ob sie anderorts in unterschiedlicher Ausfhrung vorliegen. Bei der Lektre meiner bersetzung bitte ich zu beachten dass ich es zur besseren Verstndlichkeit im Nhd. teilweise fr sinnvoll erachte Satzgefge aufzutrennen oder Satzteile umzustellen. Wenn ich freier bersetze werde ich dies durch Funoten erlutern. Darber hinaus werde ich an Stellen an denen sich verschiedene bersetzungsmglichkeiten des betreffenden Vokabulars anbieten diese aufzeigen. Ungeachtet der mhd. Vorliebe fr den Gebr
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.