Simulation mit Taylor Enterprise Dynamics - Einführung an einem Beispiel [Studienarbeit plus Präsentation]

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik Note: 1 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Wirtschaftsinformatik und Organisation) Veranstaltung: Fallstudien zum Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und Organisation Sprache: Deutsch Abstract: Der Simulator spielt heutzutage in vielen Bereichen eine sehr wichtige Rolle: So trainieren Piloten und Sportler Fabrikplaner konzipieren ihre Produktionslinien Ingenieure testen Verhalten von Bauteilen Chemiker entwickeln neue Moleküle... Die folgende Definition gibt eine genaue Erklärung des Begriffes der Simulation: „Simulation (lat. Erheuchelung Vorspiegelung) ist die Nachbildung eines Systems mit seinen dynamischen Prozessen in einem Modell um zu Erkenntnissen zu gelangen die auf die Wirklichkeit übertragbar sind . Im weiteren Sinne wird unter Simulation das Vorbereiten Durchführen und Auswerten gezielter Experimente mit einem Simulationsmodell verstanden.An und für sich ist der Bau von Simulationsmodellen eine uralte menschliche Vision. Das Schachspiel etwa 800 v. Chr. entstanden ist bereits das klassische Beispiel einer höchst kunstvollen Simulation genannt Kriegsspiel. Gänzlich neu war dass aus einer Verbindung von Operations Research Betriebswirtschaft und den unbegrenzten Möglichkeiten der Informationsverarbeitung durch den Computer nunmehr „offene durch Entscheidungen „befragbare und beliebig komplexe Modelle konstruiert werden konnten an und mit denen das Verhalten der in den Modellen wiedergegebenen Wirklichkeit jeder Art von Systemen simulierbar wurde.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE