Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 20 Humboldt-Universität zu Berlin Sprache: Deutsch Abstract: Das Thema der nun folgenden Darlegungen soll der literarische Einflussder Brüder Grimm in ihren Kinder- und Hausmärchen sein. Es stellt sich dieFrage welcher Titel ihnen am ehesten gerecht wird da sie sich selbst ausdrücklichals Sammler bezeichneten. Die moderne Märchenforschung aberzeigt dass die Grimms die Märchen nicht nur nacherzählt haben sonderndass man ihnen eine weitaus größere dichterische Bedeutung zusprechenmuss.Im Verlauf der Ausführungen soll versucht werden die stileigenen Merkmaleder Grimms herauszuarbeiten und zu analysieren ob ihnen der literarischeRang eines Autoren gebührt.Unser Vorhaben ist es nun den Anteil der Grimms an den 1812 erstmalsveröffentlichten Märchen im historischen sprachlichen und literaturwissenschaftlichenKontext zu untersuchen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.