Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Thema: Globalisierung pol. Ökonomie Note: 20 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Veranstaltung: Umweltpolitik in der BRD Sprache: Deutsch Abstract: Der Klimawandel und seine Folgen sind heutzutage für uns allgegenwärtig. Durch Filme wie „Eine unbequeme Wahrheit von Al Gore und David Guggenheim und durch die regelmäßig erscheinenden Berichte des IPCC dem Intergovernmental Panel on Climate Change wurde die drohende Gefahr des Klimawandels auch der Bevölkerung verständlich gemacht. Die Wissenschaftler sind sich heute zum Großteil einig dass es zwar einen natürlichen Treibhauseffekt gibt der in immer wiederkehrenden Zyklen die Temperaturen auf der Erde verändert2 dass die Steigerung der Temperatur in den letzten Jahrzehnten jedoch vermutlich vom Menschen beschleunigt und verstärkt wird.Durch die Abholzung der Wälder durch Methoden der Landnutzung und vor allem durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe werden sogenannte Treibhausgase freigesetzt. Vordergründig können Gase wie Methan Ozon Lachgas Fluorchlorkohlenwasserstoffe und Kohlendioxid den natürlichen Treibhauseffekt verstärken und zu einer Erwärmung der Atmosphäre und der Erdoberfläche führen.3Mit fortschreitenden Erkenntnissen über die Auswirkungen des zunehmenden Klimawandels nahmen auch die geplanten Maßnahmen zu Verhinderung dieser katastrophalen Aussichten zu.[...]1 Kerry John: COP15 Climate Conference Copenhagen December 2009.2 Abegg Bruno: Klimaänderung und Tourismus S.30.3 Ebd. S.29.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.