Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht Gesellschaftsrecht Kartellrecht Wirtschaftsrecht Note: 1100 Universität Regensburg (Juristische Fakultät) Veranstaltung: Seminar im Immobilienrecht-Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage inwieweit Immobiliengeschäfte im Hinblick auf die Vertragsparteien selbst sowie aufgrund der Auswirkungen auf Dritte als sittenwidrig angesehen werden können. In Konkreta werden dabei Fallgruppen der Rechtsprechung erarbeitet und die entsprechende Rechtsanwendung dargestellt. Zur besseren Darstellung wird am Anfang der Arbeit dargestellt welche Funktion § 138 I BGB verfolgt und mit welcher Sanktion ein Verstoß gegen die guten Sitten zu ahnden ist. Verstöße gegen die guten Sitten aufgrund der Höhe des Kaufpreises werden in dieser Arbeit nicht berücksichtigt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.