SixSigma zur Optimierung der Kostenträgerrechnung in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen

About The Book

Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Public Health Sprache: Deutsch Abstract: Ist ein industrielles statistisches Verfahren zur Optimierung von Prozessabläufen im Gesundheitswesen einsetzbar? Dieser Fragestellung stellte sich das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach gemeinsam mit der Six Sigma TC GmbH. Optimiert werden sollte der genauigkeitsgrad der INEK-Kalkulation sowie der Patientenkalkulation für die Geriatrische Rehabilitation. Die konkreten Aufgabenstellungen waren:- Genauigkeitsgrade der Kostenträgerrechnung durch Verringerung von Störgrößen- Genauigkeitsgrade aufgrund zunehmender Intensivierung der Leistungsdokumentation in den betreffenden Krankenhäusern.Stets war die Frage zu untersuchen inwieweit sich die Genauigkeitsgrade durch intensivierte Dokumentationen nachhaltig verändern und damit der Aufwand genauerer Dokumentation rechtfertigen. Auch sollten nachhaltige (korrellierende) Einflussfaktoren auf die kalkulierten Tageskosten der Patienten erkannt werden. Die Erkenntnisse sind notwendig um Prozessveränderungen zur Verringerung der Patientenkosten bei den Haupteinflussfaktoren anzusetzen.Das Autorenhonorar wird Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Menschen für Menschen zur Verfügung gestellt. Dadurch werden Selbsthilfeprojekte in Äthiopien einem der ärmsten Länder der Welt unterstützt.Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage:www.kh-sixsigma.npage.de/
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE