Säkularisierung und Religion. Das Zusammenleben säkularisierter und gläubiger Bürger aus dem Blickfeld von Jürgen Habermas
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein Note: 10 Universität Duisburg-Essen Sprache: Deutsch Abstract: Im Hauptteil der Arbeit werde ich versuchen das Zusammenleben zwischen säkularisierten und gläubigen Bürgern aus dem Blickfeld von Jürgen Habermas zu erklären. Insbesondere werde ich auf die Fragen eingehen inwiefern wir in einer säkularisierten Gesellschaft leben und welche Voraussetzungen für die Entstehung eines Rechtstaates nötig sind. Als Grundlage dieser Arbeit dient das Werk „Dialektik der Säkularisierung womit auch die Problematik bearbeitet wird inwieweit unser heutiges Staatssystem Elemente einer säkularisierten Gesellschaftsordnung in sich vereinigt. Im Anschluss steht ein historischer Teil worin die Geschichte der Säkularisierungsbewegung untersucht wird und Begrifflichkeiten wie: säkular säkularistisch und postsäkular aufgeklärt werden um das Voranschreiten von säkularistischen hin zu einer postsäkularen Gesellschaftsform erklären zu können.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE