Softwarelokalisierung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen Note: 13 Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FTSK Germersheim) Sprache: Deutsch Abstract: Mit dieser Seminararbeit soll der Versuch unternommen werden eine allgemeineEinführung in die Softwarelokalisierung zu bieten sowie aktuelle Probleme in diesemBereich aufzuzeigen. Trotz einer überschaubaren Historie und trotz vieler in den letztenJahren kaum veränderter Grundlagen und Standards ist eine allgemeine Einführung indie Softwarelokalisierung durchaus kein leichtes Unterfangen. Auf die zugrundeliegendeProblematik soll im Verlauf dieser Seminararbeit ausführlicher eingegangen werden.Zunächst aber wird mit einer Begriffserläuterung in das Thema eingeführt. ZurOrientierung soll zudem eine Übersicht über Geschichte Notwendigkeit und aktuelleMarktlage der Softwarelokalisierung sowie über die Beteiligten amLokalisierungsprozess gegeben werden. Daraufhin werden einige Grundlagen derLokalisierungspraxis sowohl auf technischer als auch auf translatorischer Ebenevorgestellt. Da bei der Softwarelokalisierung Theorie und Praxis eng miteinanderverbunden sind soll schließlich ein Überblick über das Lehrangebot welches zurpraktischen Umsetzung der Lokalisierungstheorie zur Verfügung steht gegeben werdenund somit ein Beitrag zur Findung der effizientesten Lernmethode geleistet werden. Daes bei dieser Betrachtung an fundierten Quellen und Statistiken mangelt lässt sich eingewisser Grad an Subjektivität nicht vermeiden. Jedoch fanden sich auch nach längererRecherche kaum Quellen welche sich kritisch mit dieser Sache auseinandersetztenbzw. einen ausreichenden Überblick boten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE