Softwarepooling im Konzern - Möglichkeiten und Grenzen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling Note: 17 FernUniversität Hagen Sprache: Deutsch Abstract: Eine der Möglichkeiten zur effektiven Ermittlung der für einen IT-Arbeitsplatz anfallenden tatsächlichen Kosten ist der TCO-Ansatz (Total Cost of Ownership). Nach einer Studie der Gartner Group (Predicts 2005: IT Asset Management Adds Value Lessons Risk) vom 01.11.2004 können Unternehmen TCO-Kosten von 25% und mehr einsparen sofern sie etwa 3% ihrer jährlichen operativen Budgets in effektive IT-Asset-Management-Programme investieren. Weniger als 10% der Unternehmen nutzen nach dieser Studie effektive Prozesse und Programme für Lizenzmanagement im Rahmen des IT-Asset-Managements. Nach einer Befragung der KPMG aus dem Jahre 2002 gibt es bei 78% der befragten Unternehmen keine Aufstellung der angeschafften Softwarelizenzen. 40% der Unternehmen schätzen ihr Lizenzmanagement als verbesserungswürdig ein 28% der befragten Unternehmen bewerten es als mangelhaft (17%) oder schlecht (11%). Die Arbeit untersucht inwieweit ein konzerninternes Software-/Lizenzpooling eine effektive Handlungsalternative des zentralen Lizenzmanagements darstellen kann.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE