Solarthermie. Komponenten und Ausprägung der Solarthermieanlagen
German

About The Book

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Physik - Thermodynamik Note: 2 Sprache: Deutsch Abstract: Das Thema erneuerbare Energie ist seit dem havarierten Reaktor in Fukushima Japan aktueller denn je. In der deutschen Politik wurde nach den dramatischen Bildern aus dem zerstörten Atomkraftwerk heftig über umweltfreundliche Energiegewinnung debattiert. Ursprünglich bereits genehmigte Laufzeiten für alte Atomkraftwerke wurden zurückgezogen und die Politiker beschlossen einen schnellen Ausstieg aus der Atomenergie. Als Ersatz für die Atomkraft wird die Stromgewinnung aus Wind und Sonne favorisiert. Eine weitere sehr interessante Form der Energiegewinnung ist die Solarthermie. Hierunter versteht man die Erwärmung von Brauchwasser sowie die Heizungsunterstützung mit Hilfe der Sonnenenergie. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich ausführlich mit dem Thema Solarthermie. Dabei wird zunächst ein Überblick über die geschichtliche Entwicklung von Solarthermieanlagen gegeben. Danach erfolgt die Vorstellung der notwendigen Bestandteile einer solchen Anlage. Im weiteren Verlauf werden die verschiedenen Kollektorarten beschrieben und anschließend wird die Funktion eines Flachkollektors an einem selbst gebauten Modell aufgezeigt. Als Abrundung folgt ein Vergleich zweier unterschiedlicher Solarthermieanlagen unter wirtschaftlichem Aspekt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE