Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter Frhe Neuzeit Note: 13 Bayerische Julius-Maximilians-Universitt Wrzburg (Fakultt I - Institut fr Geschichte) Veranstaltung: Proseminar: Krankheit und Medizin im Mittelalter Sprache: Deutsch Abstract: Obwohl die Krankheit Lepra schon seit der Antike bekannt war stellte ihre zunehmende Ausbreitung im Europa des Frhmittelalters die Zeitgenossen doch vor gewaltige Probleme hinsichtlich der Frage wie man mit den Erkrankten verfahren sollte. Ihr Handeln stellte in der Folgezeit ein labiles Gleichgewicht zwischen den Elementen christlicher Nchstenliebe dem starken Bedrfnis nach eigener Sicherheit und dem Schutz des Gemeinwesens durch die Segregation der Leprosen her. Die soziale Problemlage der Ausstzigen im Mittelalter verschrfte sich mit dem Anstieg der Krankheitsflle im 11. und 12. Jahrhundert jedoch in einem Mae das die bisherigen Bemhungen als bei weitem nicht ausreichend entlarvte mit der nderung der schieren Anzahl der Leprosen ging in der Folgezeit zwangslufig auch ein Wandel im Umgang mit ihnen einher.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.