Sophie von La Roche und ihre Auseinandersetzung mit den weiblichen Rollenbildern ihrer Zeit

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte Epochen Note: 110 Philipps-Universitt Marburg (Institut fr Neuere deutsche Literatur) Sprache: Deutsch Abstract: Sophie von La Roche ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen im 18. Jahrhundert. Sie setzt fr viele Frauen ein Zeichen und wird durch die eigens publizierte Zeitschrift Pomona fr Teutschlands Tchter sehr berhmt. In dieser Arbeit soll ein Blick auf dieses Frauenzimmerjournal geworfen werden und in diesem Zusammenhang Sophie von La Roches Auseinandersetzung mit den weiblichen Rollenbildern Betrachtung finden. Dazu wird zuerst der Fokus auf die Weiblichkeit in der Pomona gerichtet der phatische Dialog darin untersucht sowie die Fiktion und Anonymitt von Lina Karoline und Vigilande betrachtet. Auerdem soll hervorgehoben werden welchen Stand die Zeitschrift im Leben der Leserinnen hatte und wie sie ein Gefhl der Zugehrigkeit erlangten. Abschlieend soll Sophie von La Roches Leben analysiert und Schlsse aus den Beziehungen zu ihrem Vater und weiteren Mnnern fr ihr folgendes Leben gezogen werden. Sophies Reisen nach England Italien und Frankreich gilt es ebenfalls hinsichtlich des weiblichen Einflusses zu untersuchen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE