Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pdagogik - Schulwesen Bildungs- u. Schulpolitik Note: 10 Universitt Bielefeld Veranstaltung: Modulbezogene Vertiefung im Profil Umgang mit Heterogenitt Sprache: Deutsch Abstract: Im Zuge der groen internationalen Schulleistungsstudien der letzten Jahre sind die an den bergngen im deutschen Bildungssystem hergestellten Ungleichheiten der Bildungschancen vermehrt in den Fokus der ffentlichkeit sowie der sozial- und bildungswissenschaftlichen Forschung gerckt. Diese Studien konnten einen signifikanten Zusammenhang zwischen den in bergangssituationen produzierten Disparitten mit Merkmalen der sozialen Herkunft aufzeigen. Die Aktualitt im ffentlichen Diskurs ebenso wie die unverkennbare Relevanz von Bildungsabschlssen fr den beruflichen und auch persnlichen Erfolg begrnden die Auswahl und Thematisierung der Fragestellung der vorliegenden Hausarbeit. In Anlehnung an die in den Studien herausgestellte soziale Bildungsungleichheit im deutschen Bildungssystem soll geklrt werden in wie weit Merkmale sozialer Herkunft bei der Vergabe von bergangsempfehlungen bercksichtigt werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.