Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 20 Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen Abteilung Aachen Veranstaltung: IPS Interdisziplinäres Projektseminar zum Feldprojekt Sprache: Deutsch Abstract: 1. Einleitung:Gruppenarbeit ist häufig ein zentraler Bestandteil der Arbeit von Sozialpädagogen. Die Leitung von Gruppen gehört immer wieder zu ihrem Aufgabengebiet. Um diese professionell ausüben zu können sind entsprechende Handlungskompetenzen unabkömmlich. Von daher setzen sich Sozialpädagogen im Rahmen ihres Studiums eingehend mit der theoretischen Grundlage der sozialen Gruppenarbeit auseinander. Bereits im Grundstudium des Studiengangs Soziale Arbeit werden viele Theorien Konzepte und Methoden vorgestellt. Eines der fächerübergreifenden und somit schwerpunktmäßigen Themen ist die Gruppenarbeit. In Soziologie wird überwiegend auf die Gruppendefinition mit ihren Prozessen und Strukturen eingegangen. Im Bereich Theorien und Konzepte der Sozialen Arbeit wird speziell auf die soziale Gruppenarbeit kurz SGA eingegangen.Auch für mein Feldprojekt wendete ich die Gruppenarbeit als eine Methode an denn gerade im offenen Jugendbereich ist diese sehr bewährt. In der vorliegenden Hausarbeit thematisiere ich zunächst einmal die Gruppe und die Soziale Gruppenarbeit wobei ich mich auf die Definitionen des Grundstudiums beziehe. Danach erläutere ich die Modelle der sozialen Gruppenarbeit und beziehe diese auf mein Feldprojekt. [...]
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.