Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 13 Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziologie) Veranstaltung: Seminar: Organisation und Geschlecht Sprache: Deutsch Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit der Fragestellung auseinander ob Mädchen und Jungen aufgrund ihres jeweiligen Geschlechts ungleich behandelt werden. Der Fokus wird dabei auf Geschlechterstereotype gelegt und es wird danach geschaut ob in der Schule das Phänomen der Geschlechterstereotype auftritt. Zunächst wird der Begriff Geschlechterstereotype definiert und danach wird geschaut inwieweit die Merkmale von Geschlechterstereotypen in der Schule präsent sind. Außerdem wird die Benotung von Mathe- und Deutschleistungen unter Berücksichtigung beider Geschlechter ins Licht gerückt. Abschließend werden alle zentralen Ergebnisse dargestellt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.