Soziales Kapital und Arbeitssuche

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie Note: 2 Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie) Veranstaltung: Hauptseminar: Sozialkapital Sprache: Deutsch Abstract: Das Verwenden von „Beziehungen ist bei Arbeitsuche recht wirksam. Die vorliegende Arbeit möchte einen Beitrag zum besseren Verständnis über die Rolle von „Beziehungen bei Stellensuche liefern. Welche Rolle spielen „Beziehungen bei Arbeitsuche? Welche anderen Variablen sind bei Arbeitsuche über persönliche Beziehungen noch zu beachten? Ich werde „Beziehungen durchgehend als „soziales Kapital im Sinne von Pierre Bourdieu und James Coleman intepretieren und diese Grundbegriffe in Teil II der Arbeit erklären. In Teil III der Arbeit werde ich die theoretischen Vorüberlegungen der informellen Arbeitsuche darstellen: das Job-Search-Modell Homophilie-Prinzip und die Netzwerktheorie. In Teil IV werden empirische Befunde zur Rolle des sozialen Kapital bei Arbeitsuche präsentiert. Die Ergebnisse der diversen empirischen Studien werden dargestellt ob sie die drei Thesen die zum Untersuchungsthema aufgestellt werden unterstützen oder widerlegen. Am Ende werden die Resultate zusammengefasst bewertet und auf das Wesentliche reduziert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE