Soziales Lernen im Projektunterricht in Bezug zur Schul- und Unterrichtsentwicklung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik Note: 20 Pädagogische Hochschule Weingarten Sprache: Deutsch Abstract: Im Bildungsplan der Grundschule (2004) in Baden - Württemberg stehen die Kompetenzen des sozialen Lernens z. B. im Fächerverbund unter der Rubrik Menschliches Leben - ich- du- wir: Zusammenleben miteinander gestalten voneinander lernen. Der Bildungsplan beschreibt das soziale Lernen als Kompetenz im Zusammenleben mit ande-ren. Da aber soziales Lernen nur im Umgang und der Auseinandersetzung mit anderen ge-schehen kann muss soziales Lernen im Unterricht konkret handelnd erfahren werden. Sehr gut gelingt dies im Projektunterricht. Projektunterricht deshalb weil er zum einen in der Grundschule als Unterrichtsform gilt und ein bestimmtes Ziel hat zum anderen weil er den Unterricht selbst zum Gegenstand macht - er also einen Doppelcharakter hat. Da es bislang noch keine klare Definition für den Projektunterricht gibt ist es schwer zu ent-scheiden wann konkret ein Projektunterricht vorliegt. Daher wird in der Literatur oftmals von projektorientiertem Unterricht oder der Projektmethode gesprochen. Der hier vorliegende Text wird anfänglich auf den Begriff soziales Lernen eingehen und ihn versuchen zu definieren. Anschließend wird der Projektunterricht beleuchtet. Als vierter Punkt wird die Schul- und Unterrichtsentwicklung kurz erklärt bevor eine Unter-richtseinheit gesunde Ernährung am Beispiel des Projektunterrichts anschaulich beschrie-ben wird.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE