Sozialisationstheoretischer Zugang zur Ursache rechtsextremer Einstellungen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen Note: 12 Otto-Friedrich-Universitt Bamberg (Fachbereich Politikwissenschaften) Sprache: Deutsch Abstract: Keine Lust mit Dreck zu reden will Trken/ nur in Srgen sehn/ purer Hass purer Hass so tnt es von Seiten einer rechtsextremen Skinhead - Band. Und da der knstlerische Anspruch offensichtlich recht gering ist muss man sich fragen wen diese Musik denn ansprechen kann und warum. Es gilt dann auch zu erwgen inwieweit rechtsextremistische Potentiale nur eine Sache einer rechten Subkultur sind oder ob sie wie BKA-Prsident Zachert 1993 sagte aus der Mitte der Gesellschaft kmen und sich darin ein latenter Rassismus spiegele. Die vorgelegte Arbeit wird sich im weiteren Sinne damit befassen: Es geht um den sozialisationstheorethischen Zugang zu rechtsextremen Einstellungen. Dazu wird auf vorhandene Literatur zu den Themen Autoritarismus und Rechtsextremismus zurckgegriffen. Zunchst werden hierbei die fr wichtig erachteten Begriffe geklrt dann individualpsychologischen Faktoren der Sozialisation zu erlutert auf die Besonderheit in den neuen Bundeslnder eingegangen um mit einer kritischen Sicht auf eine politische Manahme zu schlieen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE