Sozialkompetenz fördern

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung Berufsbildung Weiterbildung Note: 10 Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Berufsbildung) Veranstaltung: Führungskompetenzen Sprache: Deutsch Abstract: Seit geraumer Zeit wird soziale Kompetenz als Schlüsselqualifikation verstärkt gefordert und gefördert und steht damit heute mehr denn je im Fokus der Gesellschaft. „Ohne soziale Kompetenz der Mitarbeiter hat heutzutage kein Unternehmen das auf Dauer auf dem Weltmarkt bestehen will eine Chance. Sie ist der Schlüssel zum Erfolg das künftige Lebenselixier der Wirtschaft(Faix & Laier 1996 S.41).Durch gesellschaftliche sowie technisch-organisatorische Veränderungen im Betrieb kommt der sozialen Kompetenz verstärkte Aufmerksamkeit zu. So müssen Fachkräfte immer häufiger in der Lage sein ihr Produkt nicht nur zu berechnen und zu konstruieren sondern auch zu vermitteln zu erklären und zu präsentieren. Daraus resultieren neue Anforderungen an das Verhalten der Interaktionspartner. Auch Führungskräfte benötigen verstärkt Sozialkompetenzen um die Kreativität und aktive Mitarbeit ihrer Mitarbeiter zu fördern und sie auf eine kooperativ entwickelte Unternehmensstruktur auszurichten. Fachkräfte benötigen sie um ihre Sach- und Fachkompetenzen in die teamorientierte Bewältigung komplexer Problemstellungen einzubringen (vgl. Jetter & Skrotzki 2005 S.51).
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE