Sozio-kulturelle Aspekte und ästhetische Gestaltung von Gabriel Garcia Marquez' Cien años de soledad und Günter Grass'  Die Blechtrommel
shared
This Book is Out of Stock!
German

About The Book

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik Note: keine Veranstaltung: Vortrag auf dem Lateinamerikanischen Germanistenkongress Sprache: Deutsch Abstract: Thema: Vergleich von Gabriel Garcia Marquez Roman „Cien años de soledad und Günter Grass Roman „Die Blechtrommel unter sozio-kulturellen Gesichtspunkten und Auswirkungen auf die ästhetische Gestaltung beider Werke. Bei der genaueren Betrachtung der Romane „Die Blechtrommel von Günter Grass und „Hundert Jahre Einsamkeit von Gabriel García Márquez fallen trotz der in unterschiedlichen Kulturkreisen entstandenen Werke überraschend viele Gemeinsamkeiten auf unter anderem in der Auswahl der behandelten Themen der narrativen Bewältigung eines für das jeweilige Land entscheidenden geschichtlichen Zeitabschnittes sowie der Verwendung ungewöhnlicher Stil - und Erzählmittel. Ausgehend von den Ähnlichkeiten in der Biografie ( Nobelpreis politische Aktivitäten vielseitige künstlerische Begabung beide Romane bringen den Autoren Weltruhm) wird untersucht inwieweit europäische und lateinamerikanische Stereotypen und Vorstellungen in dem jeweiligen Roman zum Ausdruck kommen und wie diese unterschiedliche Sichtweise Auswirkungen auf Erzählstrategie und stilistische Darstellung hat (Erzählhaltung Zeitstruktur Motivverflechtung).
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1438
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE