Soziologie der Arbeitswelt. Diskussion von geschlechterspezifischen Motivationshintergr��nden f��r eine Ausbildung im Rettungsdienst

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie Note: 13 Philipps-Universität Marburg (Soziologie) Sprache: Deutsch Abstract: In jeder Berufsgruppe werden die Gender Aspekte debattiert. So ist es auch in dem Feld der Notfall- und der Krankenhausmedizin. Eine verwandte Gruppe die Notfallrettung wird eher weniger betrachtet und geht in den meisten Diskussionen unter. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Thema der geschlechterspezifischen Motivationsgründen für die Wahl einer Rettungsassistentenausbildung auseinander. Außerdem wird versucht die Rettungsassistentinnen in die von Catherine Hakim geschaffenen Präferenzgruppen einzuordnen. Sie argumentiert in ihrer Ausarbeitung dass viele Frauen eine andere Präferenz4 bezüglich Arbeit und Privatleben als Männer haben. Für beide Fragen soll eine allgemein gültige Aussage für alle weiblichen Rettungsassistentinnen welche für das DRK in Hessen arbeiten getroffen werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE