Soziologische Aspekte von Star Trek
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Medien Kunst Musik Note: 1.3 Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg Sprache: Deutsch Abstract: In der Episode ''Kritische Versorgung'' von Star Trek: Voyager wird das Problem der sozialen Ungleichheit behandelt. Soziale Ungleichheit ist ein ''gesellschaftlicher Zustand in dem die Zugangschancen zu wichtigen Sozialbereichen (z.B. Bildung und Ausbildung Beruf usw.) fr einzelne Personen oder Sozialgruppen erschwert ist und die ungleiche Verteilung von konomischen und sonstigen Ressourcen von sozialen Positionen und Rngen als ein soziales Problem angesehen wird.'' (Schfers 2000: 399) In der Star Trek Episode herrschen unter dem Volk der Dinaali ungleiche Zugangschancen im Bereich der Bildung und Beruf zudem hngt das Ausma der medizinischen Versorgung vom jeweiligen Berufsstatus ab. In dieser Arbeit wollen wir einerseits einen der Ausgangspunkte sozialer Ungleichheiten betrachten: die soziale Macht. Viele Soziologen haben sich bereits mit Machtphnomenen beschftigt. Anhand der Episode knnen wir deren Forschung belegen indem wir nher auf den Machtbegriff eingehen und dessen Formen untersuchen. Andererseits widmen wir uns im zweiten Teil passend zu den Geschehnissen der Episode mit dem Thema der sozialen Ungleichheit und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit. Verschiedene Studien belegen dass es hinsichtlich der Mortalitt und Morbiditt unterschiede bezglich des sozialen Status gibt. Am Ende der Folge kommt es zum Ansto einer Revolution daher gehen wir abschlieend in einem kurzen Exkurs nher auf den Klassenkampf ein.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE