Spanien und der Islam - Musliminnen auf dem spanischen Arbeitsmarkt
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik Note: 10 Universität Paderborn (Romanistik) Veranstaltung: Spanien und der Islam Sprache: Deutsch Abstract: In den letzten Jahren hat sich der Islam in Spanien verändert denn er ist von einer Minderheit zu einem festen Bestandteil der religiösen Landschaft geworden. „Seit dem 19. Jahrhundert hat sich durch Auswanderer und Arbeitsmigranten eine islamische Diaspora in der ganzen Welt vor allem in Westeuropa und Nordamerika gebildet. Trotz allem wird der Islam in Europa stets als Ausdruck einer anderen kulturellen Identität wahrgenommen und obwohl der Islam dem Christentum in vielerlei Hinsicht ähnelt halten die meisten Europäer Muslime für beängstigend und fremdartig. Die westliche Welt assoziiert und pauschalisiert den islamischen Glauben unausweichlich mit jenen terroristischen Anschlägen und Aktivitäten die die Schlagzeilen beherrschen.La presencia de la inmigración no comunitaria musulmana árabe africana pero sobre todo magrebí pues es el colectivo más numeroso en España concita atención y preocupación social periodística y científica prestándose a diversos discursos que van desde el paternalismo hasta xenofobia. Die Medien forcieren regelrecht diese stereotypische Denkweise der spanischen Gesellschaft so dass vor allem muslimische Einwanderinnen weiterhin mit Hindernissen und Herausforderungen in Spanien konfrontiert werden sobald es um Gleichberechtigung und das Bahnen neuer Wege in die Gesellschaft geht...
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE