Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie Psychopathologie Note: 1 Universität Koblenz-Landau Veranstaltung: Seelische Verletzungen - Einführung in die Psychotraumatologie Sprache: Deutsch Abstract: Der Begriff Trauma ist nicht neu. Allerdings wird er heute in anderen Zusammenhängen verwendet. Er stammt aus der Fachsprache der Chirurgen und bezeichnet eine Verletzung des Körpers Verletzung von Körperteilen oder Organen durch Fremdeinwirkung z. B. nach Unfällen. Wenn wir allgemein von Trauma sprechen meinen wir jedoch nicht die körperliche Verletzung sondern die psychische. Deshalb ist hier der Begriff Psychotrauma eigentlich die genauere Bezeichnung. Traumatisierungen finden statt in extremen Belastungssituationen wie z. B. bei Kriegs- und Katastrophenereignissen gewalttätigen Angriffen auf die eigene Person Folter Vergewaltigung schweren lebensbedrohlichen Verkehrsunfällen oder durch jahrelange schwere Misshandlungen in der Kindheit.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.