Spiel und Regel. Zum Begriff der (Spiel)Regel bei John Searle und Max Weber

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik Note: 13 Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Schulpädagogik) Veranstaltung: Theorien über Spiel und Spielen Sprache: Deutsch Abstract: Ein Spiel vollzieht sich immer gemäß spezifischer Regeln. Es fällt schwer sich ein Spiel vorzustellen dass völlig ohne Regel funktioniert und sinnvoll gespielt werden kann. Auch der Umgang mit Menschen erfordert gewisse Regeln um zu einem sinnvollen Austausch zu gelangen. In diesem Zusammenhang stellen sich folgende erkenntnisleitende Fragen:Was hat es mit Regeln auf sich? Welche formalen und inhaltlichen Kriterien lassen sich feststellen? Gibt es verschiedene Arten von Regeln? Besteht ein generalisierter Zusammenhang zwischen sozialen Regeln sozialem Verhalten und spezifischen Spielregeln? Kann man Regeln verletzen und muss eine Regelverletzung zwangsläufig eine Strafe nach sich ziehen? Kann man durch soziale Regeln Verhalten vorhersagen? Kann man Regeln folgen ohne sie zu kennen? Gibt es Spielregeln die für alle Spiele gleich sind?Man kann zwischen spezifischen nur für ein bestimmtes Spiel (Schach) gültigen Regeln und allgemeinen (d.h. allen Spielen gemeinsamen) Spielregeln (Nicht- Betrügen Gewinnen-Wollen) unterscheiden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE