Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit Betrieb Organisation Note: 13 Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Gamification. Neben einer Begriffserklärung wird die Bedeutung von Gamification ausgearbeitet und auf die sich verschwimmende Grenze von Spielwelt und realer Welt aufmerksam gemacht. Beispiele von Gamification werden hier ebenso aufgezeigt wie dessen Grenzen.Allgemein wird unter Gamification die Anwendung von Spielelementen in einem Kontext beschrieben der an sich wenig oder gar nichts mit Spielen zu tun hat (Wessel 2014). Zichermann und Cunningham definieren diesen Begriff als einen Prozess „of game-thinking and game mechanics to engage users and solve problems (Zichermann & Cunningham 2011 S. XIV). Damit sollen mit Gamification nicht Elemente des Alltags in ein Spiel verwandelt sondern erfolgreiche Mechaniken aus Spielen in anderen Bereichen genutzt werden. Über die spielähnlichen Situationen soll die Motivation gefördert und ein bestimmtes Verhalten erzeugt werden. Behandelt werden in dieser Arbeit folgende Punkte:Begriffserklärung und Bedeutung;Situationsabhängigkeit: zwischen Ernst und Spiel;Grenzen von Gamification.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.