Das Werk betrachtet Spinozas Ansichten über den Schöpfer des Universums und das Ausmaß in dem sich Spinozas Überlegungen durch sein Buch Ethik mit dem islamischen philosophischen Denken insbesondere dem mystischen Ansatz überschneiden indem es einige Beispiele wie Muhyiddin Ibn al-Arabi al-Ghazali und al-Hallaj vorstellt. Das Werk nimmt vorweg dass die Vorstellung der Philosophen und Mystiker von Gott nicht nur ein historischer Schritt in der Geschichte des religiösen Denkens ist sondern dass vielmehr die entwickelte Sicht des Menschen auf Gott die Zukunft überdauern wird so wie er sie frei von den vertrauten Vorstellungen der Völker die ihn an die Religionen binden überdauern wird.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.