Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sport Sportpädagogik Note: 14 Universität Rostock (Sportwissenschaftliches Institut) Veranstaltung: Hauptseminar Sportdidaktik Sprache: Deutsch Abstract: Die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wird grundlegend durch Bewegung und die damit unmittelbar empfundene Lebensfreude beeinflusst. Im Idealen wird somit im Sportunterricht die Freude an der Bewegung und am Sport vermittelt. Für eine langfristige Bindung an Bewegung und gesundheitsrelevante sportliche Aktivität sollte dies als eine wesentliche Voraussetzung gelten.Als einziges Bewegungsfach in der Schule bietet der Sportunterricht besondere Erziehungschancen die zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung beitragen können. Wer hierzu einen Einblick in die wichtigsten Aspekte des Schulsports gewinnen will sollte sich folglich ein grundlegendes Wissen aneignen. Haag und Mess beschreiben für Studierende des Sports für Lehramt folgendes: „Studierende in dem Fach Sport sollten das Studium mit der Erwartung aufnehmen in differenzierten Studiengängen und Studienbereichen Qualifikationen für sportliches wissenschaftliches sozial-aktives und pädagogisch-unterrichtliches Handeln zu erwerben um später Aufgaben in sportbezogenen Berufsfeldern erfolgreich lösen zu können. Neben den Themenbereichen zum Kenntniserwerb von Sportarten und deren sportartspezifischen Techniken und Taktiken ist somit auch das Kennenlernen von Sporttheorien und -feldern (Bewegungs- und Trainingswissenschaften Sportpsychologie und -soziologie) erforderlich.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.