Sprachpolitik am Beispiel des Sprachwandels vom Niederdeutschen zum Hochdeutschen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) Note: 10 Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Sprachwissenschaft) Veranstaltung: Geschichte des Deutschen. III. Spätes Mittelalter und frühe Neuzeit Sprache: Deutsch Abstract: In vielen norddeutschen Bundesländern wird bis heute noch Plattdeutsch gesprochen und seit einigen Jahren auch regelrecht gepflegt was sogar dazu führte dass sich auch wieder eine entsprechende Schriftsprache entwickelte und es Einzug in die Lehrpläne dieser Bundesländer nahm. Was aber ist dieses Plattdeutsche? Warum wird es nur in diesen Bundesländern gesprochen? Weshalb gab es bis vor einigen Jahre keine entsprechende Schriftsprache mehr. Dem will diese Ausarbeitung auf den Grund gehen. Es soll gezeigt werden wie es zum Niedergang des Niederdeutschen kam und warum es sich aber bis heute noch als Platt gehalten hat.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE