Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache Literatur Landeskunde Note: 23 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanisches Seminar) Veranstaltung: Hauptseminar Sprache: Deutsch Abstract: Gegenstand dieser Arbeit soll der Vergleich des Sprechakts der Entschuldigung in der spanischen und englischen Sprache sein. Zunächst wird kurz in die Sprechakttheorie eingeführt um einen allgemeinen Kontext zu schaffen. Im dritten Kapitel wird der Begriff Kultur näher betrachtet und definiert da diese die Grundlage der Kommunikation in den verschiedenen Sprachräumen bildet. Des Weiteren wird der theoretische Hintergrund von Entschuldigungen betrachtet werden wobei die Unterschiede zwischen spanischen und englischen Entschuldigungen im Mittelpunkt stehen werden um einen Überblick über die Konventionen in den jeweiligen Sprachen zu geben. Im Anschluss daran wird untersucht werden ob die theoretischen Konzepte anhand ausgewählter Transkripte verifiziert werden können. Diese Transkripte sind Beispiele für Entschuldigungen aus dem europäischen Spanisch die dem spanischen Film „Mar adentro von Alejandro Amenábar entnommen sind. Daraufhin werden in der Analyse die im Film gefundenen Entschuldigungen mit den Konventionen britisch-englischer Entschuldigungen verglichen. Basierend auf den Ergebnissen der Analyse der Transkripte soll zuletzt untersucht werden ob die Wahrscheinlichkeit hoch ist dass Missverständnisse in einer Konversation bzw. generell in interkultureller Kommunikation entstehen können die auf Unterschiede in den Konventionen des Entschuldigens zurückzuführen sind.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.