Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges Note: 13 Technische Universität Chemnitz (Germanistik und Kommunikation) Sprache: Deutsch Abstract: Empirische Studien belegen dass die Realisierungsmuster für Sprechakte kulturell gefärbt sind was zugleich bedeutet dass sich auch die Interpretationsstrategien und Erwartungen an eine Sprechhandlung von Kultur zu Kultur unterscheiden können. Besonders die Verwendung indirekter Sprechakte kann in der interkulturellen Kommunikation zu Verständigungsproblemen führen. Aus diesem Grund werden diese Sprechakte genauer der direktive Sprechakttyp Aufforderung' in dieser Arbeit eingehend betrachtet.(...)
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.