Sprites vorübergehende optische Emissionen in der mittleren Atmosphäre wurden erstmals 1989 zufällig entdeckt. Seitdem wurden zahlreiche Beobachtungen durchgeführt um die Mechanismen dieses mysteriösen Phänomens und seinen Zusammenhang mit den zugrunde liegenden Blitzen und Gewittern zu untersuchen. Dennoch ist nach wie vor nicht bekannt warum manche Gewitter Sprites erzeugen andere hingegen nicht. Dieses Buch bietet daher eine umfassende Analyse von Sprites erzeugenden und nicht Sprites erzeugenden Sommergewittern unter Verwendung verschiedener Daten aus Doppler-Radar Blitzortungsnetzwerken TRMM MTSAT-Satellitenbildern NCEP und Radiosonden. Obwohl dieses Buch auf Fallstudien basiert und keine signifikanten Unterschiede festgestellt wurden wird die detaillierte Analyse der Blitzaktivität der dynamischen und thermodynamischen thermodynamischen und mikrophysikalischen Eigenschaften der Gewitter (sowohl mit als auch ohne Sprites) wird hoffentlich eine wertvolle Informationsquelle für Forscher sein die einen weiteren Versuch starten möchten oder für alle anderen die sich für atmosphärische Elektrizität und die Vorhersage von Sprites und Blitzen interessieren damit deren schädliche Auswirkungen auf Menschen Eigentum und Gesellschaft verhindert oder gemildert werden können.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.