Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie Stadt- u. Raumplanung Note: 15 Philipps-Universität Marburg (Geographie) Veranstaltung: Stadtgeographie Sprache: Deutsch Abstract: Diese Hausarbeit beleuchtet geographische Aspekte der Stadtentwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg in der DDR. Über die Klärung von wichtige Begrifflichkeiten werden alle Entwicklungsstufen der Stadtentwicklung - von Gründung der DDR bis zu ihrem Untergang - thematisiert. Exemplarisch dazu werden drei Beispiele von Großwohnsiedlungen in Städten der ehemaligen DDR (Berlin und Leipzig) vorgestellt um daran das zuvor theoretisch erläuterte Prinzip der Stadtentwicklung zu verdeutlichen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.