Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum Note: 1 7 Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (Lehrstuhl fr Alte Geschichte) Veranstaltung: Perikles und der Untergang Athens im Peloponnesischen Krieg Sprache: Deutsch Abstract: Von der modernen Altertumsforschung bis in jngster Zeit eher missachtet stellte vor allen Dingen die Stasis auf Korkyra fr Thukydides eine wesentliche Ursache fr den Ausbruch des peloponnesischen Krieges dar. Daher wurde sie von ihm nicht nur in ihrem Verlauf sondern auch in ihren Bedingungen und Folgen relativ genau analysiert und beschrieben.hnlich wie das Werk Thukydides wird diese Arbeit einer Art Zweiteilung unterliegen. Im ersten Teil sollen die Voraussetzungen Ursachen und die Akteure vor dem Hintergrund einer allgemeinen Interpretation stehen um so ihren Charakter fassen zu knnen. Im Nachfolgenden werde ich den Verlauf der Stasis auf Korkyra mithilfe von Thukydides schildern und die Ergebnisse auf den Antagonismus zwischen Sparta und Athen beziehen.Neben den primren Quellen wie Thukydides oder Herodot ziehe ich vor allem fr den ersten Teil der Arbeit Analysen wie die von Hans-Joachim Gehrke (Stasis. Untersuchungen zu den inneren Kriegen in den griechischen Staaten des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr.) hinzu. Ferner noch die Schriften von Kagan (The Peloponnesian War) etc. die sich auf die soziokonomischen Hintergrnde in den damaligen griechischen Poleis konzentrieren und mit relativ modernen Methoden an dieses Phnomen herangehen.Diese Einteilung hat ihren Ursprung in der Komplexitt dieses Themas wie im Folgenden deutlich wird. Um berhaupt allgemeine und sichere Erkenntnisse erfassen zu knnen mssten alle bekannten Flle analysiert werden. Darum beschrnke ich mich hauptschlich auf Korkyra und versuche allgemeine Annahmen in diesem Ereignis wiederzufinden
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.