Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein Note: 20 Hochschule Neubrandenburg Veranstaltung: Medizinische Grundlagen Sprache: Deutsch Abstract: Mehr als jeder Zehnte (102%) Jugendliche hat 2015 wenigstens einmal im Leben illegale Drogen konsumiert dass sind 477.000 Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren. Cannabis ist in allen Altersgruppen nach wie vor die am weitesten verbreitete illegale Droge. Aber auch Amphetamine Ecstasy und andere psychoaktive Substanzen sind immer mehr im kommen. Heroin Methamphetamin und Schnffelstoffe werden hingegen so gut wie gar nicht von Jugendlichen konsumiert. In meiner Arbeit gehe ich nicht auf Alkohol- oder Tabakabhngigkeit oder andere nicht-stoffgebundene Schte ein sondern beschftige mich mit illegalen Drogen wie Cannabis Ecstasy und Amphetamine (Kokain). Ich mchte auf stationre Einrichtungen fr Kinder und Jugendliche mit Drogensucht ihre Herausforderungen und Perspektiven eingehen. Als erstes werde ich Sucht und speziell Drogensucht definieren. Im weiteren Anschluss gehe ich auf die krperlichen und psychischen Auswirkungen bei Jugendlichen nach dem Drogenkonsum ein vor allem wie die Wirkung und der Rauschzustand erlebt wird und was danach passiert die Entzugserscheinungen. Dies verdeutliche ich an den Beispielen Cannabis Ecstasy und Kokain. Auerdem erklre ich was eine stationre Einrichtung ist am Beispiel der Hausotterstrae KARUNA e.V. Im Punkt vier werden die Stadien des Problembewusstseins von Schtigen nach Prochaska und DiClimente beschrieben. Der fnfte Punkt beschreibt die Therapiemglichkeiten und zum Schluss gehe ich auch die Herausforderungen in der Kinder- und Jugendsuchthilfe ein.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.