Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung Note: 17 Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Oldenburg Sprache: Deutsch Abstract: Investition im Sinne der Betriebswirtschaftslehre beschreibt die Auszahlung zum Erwerb eines Sachgutes Rechtes oder Finanztitels. Investitionsgüter werden in der Bilanz in das Anlagevermögen aufgenommen und gelten als Wertgegenstand des Unternehmens. Der Kapitalbestand ändert sich dadurch nicht. Investitionsgüter werden über den erwarteten Nutzungszeitraum abgeschrieben.Die Investitionsrechnung stellt neben der Kosten- und Leistungsrechnung ein weiteres Element des internen Rechnungswesen dar. Die ermittelten Ergebnisse dienen als Entscheidungsgrundlage für die Unternehmensführung.Die Ziele für den Investitionsbereich richten sich nach den allgemeinen Unternehmenszielen und werden anhand dieser entwickelt. Die wichtigsten Ziele sind die Liquidität die Sicherheit die Rentabilität und die Unabhängigkeit des Unternehmens.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.