Status Quo der Finanzierung und des Betriebs von Fußballstadien
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportökonomie Sportmanagement Note: 13 Hochschule für angewandtes Management GmbH (Sportmanagement) Veranstaltung: Konzeption von Sport- und Freizeitanlagen Sprache: Deutsch Abstract: Das Thema Finanzierung und Betrieb von Fußballstadien hat insbesondere um das Jahr 2000 herum zu zahlreichen Beiträgen in der Wissenschaft geführt. Hauptgrund hierfür war die bevorstehende Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland aber auch die hierzulandevergleichsweise geringen Stadioneinnahmen deren Grund in dem relativ schlechten Zustandder Stadien gesehen wurde. Da heute die meisten Stadien allerdings bereits fertig gestelltsind und so die Finanzierungskonstruktionen natürlich bereits lange stehen sind nach 2007noch wenige Beiträge zu diesem Thema erschienen (Eisenberger 2006 S. 75).In dieser Arbeit soll ein Status Quo der Finanzierungs- und Betreibermodelle gegebenwerden. Ferner soll aufgezeigt werden wie es denn um die Rentabilität der Fußballstadienund -arenen steht. Dafür gilt es vorweg die Einnahmen und Kosten dar zulegen. Zudemsollen neue Möglichkeiten zur Generierung von Einnahmen sowie zur Reduzierung vonKosten für eine höhere Rentabilität vorgestellt werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE