Steinreiches Oberschwaben. Wirtschaftliche und ökologische Betrachtung des Kiesabbaus
German

About The Book

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie Note: 14 Hugo-Eckener-Schule (Friedrichshafen) Sprache: Deutsch Abstract: Warum haben wir in Oberschwaben reiche Kiesvorkommen?In vielen Millionen von Jahren wurden Gesteine in den Alpen durch Verwitterung und Erosion freigelegt. Gletscher die sich in den vergangenen Eiszeiten bildeten brachten diese kantigen Gesteine und Gerölle aus den Alpen talabwärts in unser heutiges Oberschwaben. Sie befanden sich oben auf dem Eis an den Seiten am Grunde und eingefroren im Eis. Der Gletscher schob mit seiner gewaltigen Kraft einen ganzen Wall von Gesteinen die man Moränen nennt vor sich her. Auf dem Weg wurde das Gestein zerkleinert und immer mehr abgerundet. Es entstand Kies. Dieser Prozess dauerte jedoch viele tausend Jahre denn so ein Gletscher nimmt pro Jahr höchstens 50 m an Größe zu. Als es wieder wärmer wurde und die Gletscher schmolzen blieb der Kies zurück. Er wurde durch das fließende Schmelzwasser noch einmal abgerundet und auch sortiert. Diese Sortierung funktioniert folgendermaßen: Wenn das Wasser anfängt langsamer zu fließen lagert sich der schwere Kies ab und der leichtere wird weiter mit getrieben. Auch heute werden noch Gesteine durch das Schmelzwasser des Rheins nach Oberschwaben in den Bodensee gebracht und lagern sich dort ab.[...]
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE