Strategien der Krisenkommunikation für Personen des öffentlichen Lebens. Die mediale Wahrnehmung der Steueraffäre von Uli Hoeneß

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations Werbung Marketing Social Media Note: 15 Universität Regensburg (Institut für Information und Medien Sprache und Kultur) Sprache: Deutsch Abstract: Technologien des Webs 2.0 eröffnen einerseits eine Vielzahl neuer Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten erfordern jedoch andererseits für Unternehmen und Personen in der Öffentlichkeit einen sorgfältigsten und bedachten Umgang; besonders im Falle von auftretenden Krisen.Am Beispiel der Steueraffäre des ehemaligen FC Bayern-Managers und Präsidenten Uli Hoeneß wird dargestellt welche Herausforderungen in der modernen Krisenkommunikation zu bewältigen sind und welche Strategien sich hierfür eröffnen. Es wird weiterhin untersucht wie einzelne Handlungsschritte die öffentliche Wahrnehmung akut und nachhaltig bestimmen.Anschließend werden die entscheidenden Maßnahmen und Strategien im Fall Uli Hoeneß und außerdem die Reaktionen des mit ihm stark verbundenen FC Bayern München dargestellt und bewertet. Zum Abschluss wird aufgezeigt welche Schlüsse aus dem Fall Hoeneß gezogen werden können und mit welchen generellen Anforderungen sich die Krisenkommunikation in der Zukunft auseinander setzen muss.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE