Strategien für das Hausmüllmanagement in Cotonou vor der SGDS SA

About The Book

Während der demokratischen Erneuerung in Benin war die Zeit von 1990 bis 2020 stark geprägt von dem Willen der für die Verwaltung des Hausmülls zuständigen Institutionen die Umwelt zu sanieren und der Bevölkerung ein mehr oder weniger gesundes Lebensumfeld zu bieten. In Cotonou der wirtschaftlichen Hauptstadt des Landes hat sich dieser Wille in einem Managementsystem niedergeschlagen das von der Stadtverwaltung über ihre Direktion für technische Dienste (Direction des Services Techniques DST) in öffentlich-privater Partnerschaft mit der Koordination der NGOs für das Management fester Haushaltsabfälle (Coordination des ONG de Gestion des Déchets solides ménagers COGEDA) gesteuert wird. Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Forschung in diesem Sektor. Es zielt darauf ab das institutionelle System der Hausmüllentsorgung in Cotonou vor der Gründung der Société de Gestion des Déchets et de la Salubrité (SGDS SA) zu analysieren. Die SWOT-Analyse des Systems der Hausmüllentsorgung in der Umgebung ergab Unzulänglichkeiten in der Verwaltung. Um den Sektor durch eine Modernisierung besser zu organisieren beauftragte die Regierung des Landes die SGDS.SA mit der Abfallwirtschaft in mehreren an Cotonou angrenzenden Städten wie Porto-Novo Sèmè Abomey-Calavi und Ouidah unter dem Namen Grand-Nokoué.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE