Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges Note: 13 Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg Sprache: Deutsch Abstract: Egal auf welchem Teil der Erde sich Menschen befinden ein Großteil von ihnen ist mit ihrem Dasein nicht in allen Punkten vollkommen zufrieden. Dies begründet sich darin dass ihnen etwas fehlt wie z.B. Freizeit Geld Beschäftigung gesunde Umwelt etc. Das Knappheitsproblem welches global vorherrscht macht sich vor allem in den weniger entwickelten und wohlhabenden Ländern deutlich. Hunger Vertreibungen Wassernot machen deutlich dass der vorhandene Bestand an Ressourcen in Gestalt von Wohnraum Bildung Medizin Nahrung Wasser und vieles mehr nicht genügt. Die eben beschriebene Knappheit markiert den Ausgangspunkt des Wirtschaftens. Um eine Knappheitsverringerung herbeizuführen versuchen Individuen bzw. Organisationen die aus solchen bestehen die verfügbaren Ressourcen so einzusetzen dass sie ihre Wunscherfüllung oder Bedürfnisbefriedigung erreichen können (vgl. Picot et. al. 2012 S. 2). Damit Organisationen Knappheit entgegentreten können benötigen sie Ressourcen die sie im Tausch mit anderen Organisationen und ihrer Umwelt erlangen woraus sich jedoch gegenseitige Abhängigkeiten ergeben was unter anderem mit dem Resource Dependence Approach untersucht werden kann.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.