Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling Note: 14 Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie DAV Bremen Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit im Schwerpunktfach Controlling im Rahmen des Studiums an der Deutschen Außenhandels-und Verkehrsakademie soll sich mit den strategischen und operativen Planungs- und Entscheidungsinstrumentendes Controllings beschäftigen. Zur Veranschaulichung der einzelnen Instrumentewerden Praxisbezüge hergestellt.Es wird zunächst der „Controlling-Begriff definiert und zwischen den beiden Ebenen des Controllings unterschieden.Im Anschluss wird eine kurze Auflistung geläufiger strategischer und operativer Planungs- undEntscheidungsinstrumente vorgenommen. Zentraler Bestandteil dieser Ausarbeitung wird eine Auswahlvon jeweils drei strategischen sowie operativen Instrumenten sein welche genau vorgestellt und anhandeine Praxisbezugs anschaulich erläutert werden. Schlussendlich wird die Hausarbeit mit einem Fazit abgerundet.In Zeiten steigenden Wettbewerbsdrucks infolge fortschreitender Globalisierung sowie stagnierenderMärkte und schnelllebigen Veränderungen in der Unternehmensumwelt sind Unternehmen vielfältigenAnforderungen ausgesetzt. Erfolgreiches Handeln wird zunehmend komplexer. Unternehmen müssen sichschnell neuen Markt- und Kundenanforderungen anpassen um auch zukünftig am Markt bestehen zu können.Die dafür notwendigen Ressourcen sind sinnvoll zu koordinieren sodass mit ihnen die Erreichung derUnternehmensziele geplant kontrolliert und gesteuert werden kann. Hierfür fällt besonders den Planungs- undEntscheidungsinstrumenten eine hohe Bedeutung zu. Sie stellen die notwendigen Methoden undTechniken zur Verfügung und lassen der Unternehmensleitung Aussagen über den Grad der Zielerreichungzukommen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.