Streifz��ge durch das Leben von Bertha Pappenheim

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Biographien Note: keine Veranstaltung: Vortrag ber Bertha Pappenheim Sprache: Deutsch Abstract: Beitrge zu Feminismus Antisemitismus und Nationalsozialismus im 19./20. Jahrhundert: Band 3 Bertha Pappenheim war eine mutige und wahrheitsliebende Frau eine Frau die in ihrem Leben Bedeutendes geleistet hat. Als engagierte Sozialarbeiterin und jdische Frauenrechtlerin grndete sie 1904 den Jdischen Frauenbund in Deutschland. Sie widmete ihr Leben und ihr Knnen dem Kampf gegen die soziale Ungerechtigkeit. Insbesondere setzte sie sich gegen den weltweiten Mdchenhandel und fr die soziale und rechtliche Gleichstellung der jdischen Frau ein. Bertha Pappenheim blieb bis an ihr Lebensende unverheiratet und kinderlos und doch ist sie vielen Mdchen und jungen Frauen eine Mutter geworden. Sie war eine tief religise Frau. Ihr war es wichtig Jdinnen zu den Wurzeln ihrer jdischen Religion Tradition und Lebensweise zurckzufhren. Aber Bertha Pappenheim war auch die junge an Hysterie erkrankte Frau die als Anna O. in die psychoanalytische Literatur eingegangen ist. Bertha Pappenheims Persnlichkeit zeichnete sich durch viele berraschende Facetten aus. Es ist unmglich sie mit nur wenigen Worten zu charakterisieren. Der vorliegende Vortrag will streifzugartig einen Einblick in ihr Leben und Wirken vermitteln und schwerpunktmig auf ihren Kampf gegen den Mdchenhandel ihre Arbeit im Heim Neu-Isenburg eingehen sowie auf die ethischen und religisen Grundlagen ihrer Sozialarbeit.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE