Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pdagogik - Schulpdagogik Note: 17 Universitt zu Kln (Institut fr deutsche Sprache und Literatur 2) Veranstaltung: Didaktik Sprache: Deutsch Abstract: Das Thema Gewalt in der Schule beherrscht die Medien und beschftigt die Pdagogen. Streitschlichtung ist ein Modell ein Lernfeld fr Schlerinnen und Schler zu schaffen indem soziale Kompetenzen erworben werden knnen die dazu beitragen sollen das Schulklima zu verbessern und kognitives Lernen mglichst strungsfrei zu ermglichen. Mit dieser Hausarbeit behandle ich die Mediation in der Schule. Das Modell der Streitschlichtung ist in vielen Schulen seit Jahren erfolgreich etabliert mit dem Ziel Gesprchskompetenzen fr Verhaltensnderung und Neuorientierung in der Kommunikation zu vermitteln. Die Schlerinnen und Schler werden befhigt mit den Ursachen ihrer Konflikte konstruktiver umzugehen bzw. bestenfalls sie zu verhindern. Nur durch eine gelungene Kommunikation kann der Streit zu einer Chance werden. Im ersten Teil meiner Hausarbeit befasse ich mich mit dem theoretischen Hintergrund von Streit und Streitschlichtung als Formen der Kommunikation. Dazu gehe ich explizit auf die Bedeutung der Kommunikation fr Gesprchs- und Konfliktlsungskompetenzen ein. Der erste Teil wird abgeschlossen durch eine Zusammenfassung der wesentlichen Merkmale und Schritte eines Mediationsverfahrens in Form einer graphischen bersicht. Im zweiten Teil der Arbeit analysiere und bewerte ich das Transkript einer Videoaufzeichnung einer Streitschlichtung in einer Realschule mit Schlern einer fnften Klasse auf Grundlage der vorhergegangenen theoretischen Erluterungen und meiner persnlichen Einschtzung.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.