Stromoberwellenminderung durch PV-SHAPF mit MHCC-DFCEA

About The Book

Die zunehmende Verbreitung nichtlinearer Lasten (NLLs) in Stromversorgungssystemen die von Geräten wie Gleichrichtern drehzahlvariablen Antrieben und Schaltnetzteilen angetrieben werden hat zu erheblichen Herausforderungen in Übertragungsnetzen und PV-Anlagen geführt. Die daraus resultierenden Spannungs- und Stromoberschwingungen stören die Reinheit der Stromsignale und machen den Bedarf an wirksamen Minderungsstrategien deutlich. Shunt Active Power Filter (SHAPFs) haben sich als vielversprechende Lösungen herauskristallisiert wobei ihre Leistung von Faktoren wie der Wechselrichtersteuerung und der Referenzstromerzeugung abhängt. In dieser Forschungsstudie wird ein modifizierter Hysteresestromregler (MHCC) mit einem Algorithmus zur Extraktion von zwei Grundkomponenten (DFCEA) vorgestellt der die Leistung eines SHAPFs auf der Basis eines dreistufigen T-Wechselrichters (3LTI) zur Reduzierung der Stromoberschwingungen verbessern soll. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Leistung unter nicht-sinusförmigen Spannungsbedingungen insbesondere im Zusammenhang mit einem auf einem PV-gekoppelten T-Wechselrichter basierenden SHAPF (PV-SHAPF). Die DFCEA spielt eine entscheidende Rolle bei der Isolierung der grundlegenden Spannungs- und Stromkomponenten die für die Synchronisierung der Phasen und die Erzeugung von Referenzströmen die den Anforderungen des PV-SHAPF entsprechen unerlässlich sind.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE