Strukturwandel im Ruhrgebiet

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie Note: 13 Universitt Mnster Sprache: Deutsch Abstract: Das Ruhrgebiet ist heute mit rund 53 Mio. Einwohnern einer der am dichtesten besiedelten metropolitanen Rume Europas. 53 Stdte und Gemeinden bilden auf einer Flche von 4435 km eine wirtschaftliche Agglomeration die auf dem alten Kontinent seines Gleichen sucht. Die Geschichte des Ruhrgebiets ist eng verknpft mit der industriellen Hochphase der deutschen Industrialisierung deren Ausprgungen sich nirgends so sehr abzeichneten wie in dem Bereich zwischen dem Bergischen Land und der Lippe. Auch heute noch trotz weitreichender Vernderungen ist das Image stark geprgt von dem industriellen Charakter den es einst besa. Unweigerlich verbindet man mit dem Groraum rauchende Schlote und Kohleschchte. Allerdings ist dieses Bild berholt. Die Zeiten in denen das Ruhrgebiet fast ausschlielich von der Schwerindustrie geprgt war sind mittlerweile fast vollstndig ausgeklungen. Im Folgenden sollen Werde- und Niedergang der Montanindustrie beschrieben die damit verbundenen strukturellen Entwicklungen aufgezeigt und die Schwierigkeiten des Wandels erlutert werden. Um dies nachvollziehen zu knnen ist eine Betrachtung der historisch-politischen Rahmenbedingungen die die Region beeinflussten von besonderem Interesse.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE