Strukturwandel und Migration
German

About The Book

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politik Majoritäten Minoritäten Note: 13 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie) Sprache: Deutsch Abstract: Die Magisterarbeit stellt die Migrationsgeschichte Deutschlands zwischen 1880 und dem Anfang des 21. Jahrhunderts in den Fokus - . Welche Migrationsbewegungen gab es was waren ihre Motive wie gingen Politik und die Mächtigen mit ihnen um? Über Landflucht Auslandspolen Zwangsarbeiter im 2. Weltkrieg hin zu Gastarbeitern und Aussiedlern führt die Reise durch die jüngste Geschichte bis hin zur Frage ob Deutschland ein Einwanderungsland sei (was vorweggenommen mit Ja zu beantworten ist). In der Analyse werden Geschichts- und Sozialwissenschaften zusammengeführt zu einem verdichteten Überblick zur deutschen (Ein-)Wanderungsgeschichte der eine Einführung in die Migrationstheorie vorangestellt wird. Mit der interdisziplinären Verschränkung von Sozial- und Geschichtswissenschaften ist es möglich abseits von Wahlkampf und politischen Machtkämpfen der Frage nachzugehen ob - oder zu welchem Zeitpunkt - man von einer Einwanderung nach Deutschland sprechen kann inwieweit Zuwanderung für Deutschland notwendig war oder ist wie die Politik mit dem sozialen Prozess Migration umging und wo Fehler im Umgang mit Migration gemacht wurden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE