Studie zur Direktionalität bei Metaphern im Italienischen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Italianistik Note: 27 Universität zu Köln (Romanistisches Institut) Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage inwieweit italienische Sprecher ohne sprachwissenschaftlichen Hintergrund metaphorische Ausdrücke motivieren. Dazu wurde von meiner Kollegin Lara Kierdorf und mir eine Umfrage unter italienischen Muttersprachlern durchgeführt. Ausgehend von diversen sprachwissenschaftlichen Theorien bezüglich der Direktionalität und der Motivation von italienischen Begriffen soll aufgedeckt und begründet werden wie die Theorie zur Praxis der Sprecher passt und inwiefern die Vorraussage dass besonders metaphorische Begriffe sehr eindirektional motiviert werden zutrifft.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE