Studie zur Enthärteung von Wasser durch den Einsatz von Biosorbentien
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Das Vorhandensein von Schadstoffen in wässriger Lösung insbesondere von gefährlichen Schwermetallen und Metalloiden ist ein wichtiges ökologisches und soziales Problem. Die Härte ist eine der schwerwiegendsten Grundwasserverunreinigungen in ländlichen Gebieten. Die Härte kann sowohl in gasförmiger als auch in flüssiger Form aufgrund ihres alkalischen Charakters die Augen die Atemwege und die Haut reizen. Die biologischen Auswirkungen von Härte auf den Menschen nach akuter Exposition sind dosisabhängig und hängen von der Konzentration der vom Körper aufgenommenen Menge und der Dauer der Exposition ab. Die Biosorption ist ein physiochemischer Prozess der auf natürliche Weise in bestimmter Biomasse abläuft und es ihr ermöglicht Schadstoffe passiv zu konzentrieren und an ihre Zellstruktur zu binden. Es handelt sich um einen passiven Stoffwechselprozess der keine Energie erfordert und die Anzahl der Schadstoffe die das Sorptionsmittel entfernen kann hängt vom kinetischen Gleichgewicht und der Zusammensetzung der zellulären Oberfläche des Sorptionsmittels ab. Jedes Biosorptionsmittel hat unterschiedliche physikalische chemische und biologische Eigenschaften für die Entfernung von Schwermetallen durch Biosorption aus dem Wasser. Der Biosorptionsprozess kann durch Regeneration und Wiederverwendung des Biosorptionsmittels nach der Entfernung der Schwermetalle wirtschaftlich gemacht werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
6704
8890
24% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE