Stundenplanung zum Thema Los jóvenes en Espana
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung Weiterbildung Note: 23 Universität Paderborn (Erziehungswissenschaften) Sprache: Deutsch Abstract: Die folgende Hausarbeit enthält eine ausgearbeitete Stundenplanung nach dem bildungstheoretischen Ansatz Wolfgang Klafkis.Im Seminar „Didaktisches Handeln im Kontext der Berufsbildung wurden während des letzten Semesters drei große Themenkomplexe behandelt: Fachsystematik Fachdidaktische Modelle sowie Grundlagen didaktischer Jahresplanung. In der Sitzung zur Fachsystematik mit Situationsausrichtung beschäftigten wir uns mit der Lehrarrangementgestaltung nach Achtenhagen und betrachteten dabei auch allgemein didaktische Modelle. Hierbei standen Wolfgang Klafki und seine bildungstheoretische Didaktik und Heimann mit der lerntheoretischen Didaktik im Vordergrund.Die Auswahl zur Stundenplanung fiel auf Klafki da man sich in anderen erziehungswissenschaftlichen Seminaren zwar schon einmal ganz grob mit dem Ansatz auseinandergesetzt hat jedoch nichts Näheres darüber erfahren hat.Zu Beginn der Hausarbeit wird erst einmal der bildungstheoretische Ansatz Klafkis dargestellt. Dazu werden zunächst die Begriffe Bildung und Didaktik erläutert wie Klafki sie versteht um dann im nächsten Schritt das Perspektivenschema zur Unterrichtsplanung darzustellen.Darauf aufbauen wird eine ausgearbeitete Stundenplanung im Fach Spanisch zu der Thematik „Los jóvenes en España (Die Jugendlichen in Spanien) angeführt.Im Schlussteil soll dann noch eine kurze Zusammenfassung mit eventueller Kritik folgen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE